Wir lieben Döner, vorallem wenn er frisch selbst zubereitet wurde. Mit selbst gebackenen Dönertaschen schmeckt er gleich nochmal so gut. Aussen herrlich weich und innen eine schöne Porung, nicht zu schwer.so sollte eine Dönertasche sein. Bin froh dass meine türkische Bekannte mir damals ihr Rezept überlassen hat.
Mein anderes Dönerbrot-Rezept ist durch ein überarbeitetes Fladenbrot-Rezept (Rezept folgt).
Allerdings sind uns die Brote mittlerweile viel zu schwer und ich backe sie daher seltener.
Zutaten:
4 EL Pflanzenöl 1 EL Zucker
2 gehäufte Teelöffel Salz
15g Trockenhefe 1, 5 Tassen warmes Wasser
15g Trockenhefe 1, 5 Tassen warmes Wasser
Mehl
(ca 3-4 Tassen der gleichen Grösse wie vom Wasser)
Zum Bestreichen:
1Esslöffel Öl
3 Esslöffel Milch
Sesam
Zubereitung:
Zuerst die Hefe mit 1 Esslöffel Mehl, dem Zucker im warmen Wasser 5-7 min. in einer Schüssel anspringen lassen. Dann gibt man Tassenweise das Mehl unter nach der zweiten Tasse das Salz zufügen. Danach wieder Mehl. Bitte gebt nur soviel Mehl dazu, bis der Teig geschmeidig ist und nicht mehr an den Händen klebt. Türkische Hausfrauen sagen, es muss sich anfühlen wie ein weiches Ohrläppchen ;) , dann ist der Teig genau richtig.
Jetzt wird der Teig abgedeckt und für 30-45 min. an einem warmen Ort gestellt.
Danach teilt man den Teig in 5-6 Teiglinge und formt sie leicht flach entweder oval oder rund.
Die Brote auf ein ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Weitere 30 min. bgedeckt ruhen lassen. In der Zeit den Backofen auf 180° vorheizen.
Sesam drüberstreuen und ab in den Ofen für ca 10 min.
Wichtig ist hier den Ofen zu schwaden
(Wasser in einer feuerfesten kleinen Schüssel auf den Backofenboden stellen )