Amerikaner
Rezept getestet von meiner Mama
Da ich diese Amerikaner probieren konnte und für gut befunden habe,möchte ich sie euch nicht vorenthalten. Wenn sie gut verpackt werden,sind sie auch am nächsten Tag noch fluffig und nicht trocken.
Zutaten:
125 g Margarine
175 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
3 Ei(er)
½ Zitrone(n), die Schale abgerieben
1 Prise Salz
500 g Mehl
3 TL Backpulver
200 ml Milch
1 EL Rum
250 g Puderzucker
3 EL Wasser, heißes
Zubereitung:
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, die Eier unterrühren Salz und Zitronenschale zufügen.
Bei der Zitrone darauf achten, dass sie nicht gespritzt ist.
Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch zufügen. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein und den Rum nur zufügen, wenn keine Kinder mit essen.
Mit 2 EL Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Bei vorgeheizten 180 Grad Umluft 15 bis 20 Minuten backen. Dann gut auskühlen lassen.
Puderzucker mit Wasser glatt rühren und die Amerikaner auf der flachen Seite damit bestreichen.
Die Glasur darf nicht zu flüssig sein, sonst läuft alles runter.
Für Kinder kann man auch etwas Kakao unter den Puderzucker rühren und die Amerikaner halb weiß und halb braun bestreichen. Oder mit Lebensmittelfarbe Gesichter aufspritzen.
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m2539381397733923/Meine-Amerikaner.html