Apfelrahmkuchen mit Zimt und Zucker
Da mein Papa uns am WE noch 3-4 frisch gepflückte Äpfel
von seinem Säulenbaum brachte, habe ich mich kurzerhand heute einen sehr
fluffigen rahmigen Apfelkuchen gebacken.
Zutaten:
3 große Äpfel
Zimt und Zucker nach Bedarf
180 g Butter
180 g Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
1 Prise Salz
5 Eier
400 g Schmand (2Becher) oder 400g Creme Fraiche
400 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 abgeriebene Schale von einer Zitrone oder 1/2 Fläschen Zitronenaroma
Zubereitung:
Ofen auf 175° Grad Ober/Unterhitze vorheizen
Die
Äpfel schälen und vierteln. Kerngehäuse rausschneiden. Die Äpfel in
dünne Scheiben schneiden. Mit einer Zimt und Zucker einzuckern gut
verrühren und zu Seite stellen.
Die
Eier mit dem Zucker richtig schaumig rühren, anschliessend den Schmand
und die Butter hinzugeben und kurz aufschlagen. Nun das Mehl mit
zusammen mit der Prise Salz und dem Backpulver zur Eimasse geben. alles
gut verrühren. Anschliessend auf ein 35x30 cm (Innenfläche) gefettetes
großes Backblech streichen.
Die Apfelscheiben reihenweise in den Teig
stecken,ruhig etwas andrücken. Wer mag kann noch mal Zimt und Zucker
drüber streuen (so wie auf dem Bild), gestiftelte Mandeln über den Teig
geben und den Saft der der sich in der Apfelschüssel gesammelt hat,
drüber träufeln.
Nun für 35-40 min mittlere Schiene backen.
Der
Kuchen ist wirklich sehr fluffig und wenn er etwas steht und ziehen
kann,
wird der durch die Äpfel noch saftiger.
In entsprechenden
Behältern trocknet er auch nicht aus.
Wünsche euch viel Spass beim nachbacken