Auberginen-Hacktopf
Die Aubergine, die eigentlich eine Frucht und kein Gemüse ist, findet bei uns regelmässig einen Platz im Essensplan.
Vielseitig verwendbar und mit Fleisch oder anderen Gemüsesorten gut variabel.
Man kann sie natürlich auch nur in Scheiben schneiden und nach dem Salzwasserbad anbraten.
Dann wird die Aubergine als Beilage mit Knoblauchjoghurt gegessen.
Zutaten :
250g Rinderhack
2 Zwiebeln
2 türkische Paprika
3 gr. Auberginen
4 Tomaten oder Ersatzweise 1 kl. Dose geschälte Tomaten
1-2 Teel. Tomaten oder Paprikamark
Zubereitung:
Zuerst werden die Auberginen gewaschen, und dann in ca. 3x3cm große Würfel geschnitten. Die dürfen ruhig etwas größer sein, denn nach dem anschwitzen und kochen gehen die Würfel noch etwas ein. Die Auberginenwürfel mit warmen Wasser bedecken und 2 Teelöffel Salz hinzufügen. Durch das Salzbad werden die enthaltenen Bitterstoffe entzogen. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in etwas Öl grob krümmelig anbraten, die Zwiebeln hinzufügen und glasig werden lassen. Paprika halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden, nur kurz mit anbraten.
Nun das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitschmoren,so wird im Tomatenmark die Säure neutralisiert,welche oft Sodbrennen macht ;) Jetzt werden die Tomaten klein geschnitten und hinzugefügt,wenn sie etwas Wasser gezogen haben die Auberginen in die Hackmasse geben. Kurz aufkochen Mit Salz und Pfeffer würzen und auf niedriger Stufe köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit, (Auberginen müssen weich sein aber nicht zerfallen) evtl. mit Brühe oder Salz und Pfeffer nochmals nachwürzen.
Dazu passt hervorragend Reis, wie auf meinem Bild :)
Zutaten :
250g Rinderhack
2 Zwiebeln
2 türkische Paprika
3 gr. Auberginen
4 Tomaten oder Ersatzweise 1 kl. Dose geschälte Tomaten
1-2 Teel. Tomaten oder Paprikamark
Zubereitung:
Zuerst werden die Auberginen gewaschen, und dann in ca. 3x3cm große Würfel geschnitten. Die dürfen ruhig etwas größer sein, denn nach dem anschwitzen und kochen gehen die Würfel noch etwas ein. Die Auberginenwürfel mit warmen Wasser bedecken und 2 Teelöffel Salz hinzufügen. Durch das Salzbad werden die enthaltenen Bitterstoffe entzogen. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in etwas Öl grob krümmelig anbraten, die Zwiebeln hinzufügen und glasig werden lassen. Paprika halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden, nur kurz mit anbraten.
Nun das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitschmoren,so wird im Tomatenmark die Säure neutralisiert,welche oft Sodbrennen macht ;) Jetzt werden die Tomaten klein geschnitten und hinzugefügt,wenn sie etwas Wasser gezogen haben die Auberginen in die Hackmasse geben. Kurz aufkochen Mit Salz und Pfeffer würzen und auf niedriger Stufe köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit, (Auberginen müssen weich sein aber nicht zerfallen) evtl. mit Brühe oder Salz und Pfeffer nochmals nachwürzen.
Dazu passt hervorragend Reis, wie auf meinem Bild :)