Baguettebrötchen mit Weizensauer

Diese Baguette habe ich gebacken,
 um meinen Trockenweizensauer zu testen. 
Trockenweizensauer bekommt man in gut sortierten Drogerien mit Reformabteilung oder direkt im Reformhaus.

Sie werden aussen schön kross und innen weich, allerdings sind sie noch so grobporig wie französische Baguettes, was dem Geschmack aber kein Abbruch tut.



Zutaten:


20g Hefe
10g Zucker
445g lauwarmes Wasser
540g Weizenmehl 550
180g Weizenmehl 812   oder   simuliert 82g Weizenmehl 1050 und 98g Weizenmehl 405
25g neutrales Öl
15g Salz
13g Weizensauer trocken

Zubereitung:



Zuerst die Hefe mit dem Zucker im Wasser auslösen. Die Trockenen Zutaten zusammen mischen, das Hefewasser zhuschütten und alles gut 10 min. zu einen weichen homogenen Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mit wenig Mehl bestäuben. Anschliessend muss der Teig 45 min. gehen. Danach ca. 100-120g (je nachdem wie groß die Baguettebrötchen werden sollen) Teigstücke bom Teigballen abnehmen. Diese erstmal rundschleifen. 10 min. Teigruhe. Danach zu Baguettes formen und entweder in die Baguettebackform oder aufs Backblech geben.
Weitere 30 min gehen lassen. In der Zeit den Ofen auf 230°  O/U vorheizen. Kurz vor dem abbacken die Baguettes mit Wasser besprühen und mit Mehl bestäuben.

10 min. bei 230° danach die Temperatur runterregeln auf knapp 190° und weitere knappe 13-15 min. backen

Beliebte Posts