Baguettes mit 2erlei Mehl
Nach langer Zeit hatten wir mal wieder Lust auf Baguette,
welche die man am nächsten Tag noch essen kann und nicht zu trocken sind
sobald sie etwas länger liegen.Ganz helle Baguettes wollte ich dann
aber nicht backen und habe untypischerweise noch eine andere Sorte Mehl
untergemengt
Zutaten:
400g Weizenmehl 550
320g
Weizenmehl 812 (Wer das nicht Zuhause hat, kann es simulieren,indem er
200g Weizenmehl 1050 und 120g Weizenmehl 405 mischt)
30g Öl
445 g lauwarmes Wasser
30g frische Hefe
10g Zucker
15g Salz
Zubereitung:
Zuerst
die Hefe in dem Wsser mit Zucker auflösen. Das Öl dazuigeben und die
Hefe 5 min. anspringen lassen.
In der Zeit die Mehlsorten mischen.
Das
Hefewasser zufügen und alles 5 min. gut kneten.
Nun das Salz
hinzufügen und weitere 5-6 min. kneten bis ein geschmeidiger Teig
entsteht.
Den Teig kurz zu einer Kugelformen und abgedeckt dann 45 min.
gehen lassen.
Danach soviele Teigstücke abstecken wie
Bagutte-Brötchen oder große Baguettes geformt werden sollen.
Ich hatte
ca.120g Teigstücke.
Zuerst die Teiglinge wie Brötchen rund schleifen,
den Teig nochmal 10min. Zeit zum entspannen geben.
Jetzt die Rohlinge
längs schleifen, auf ein bemehltes oder mit Backpapier ausgelegtes
Backblech geben mit Wasser besprühen und mit Saaten bestreuen, wer keine
Saaten mag bemehlt die Baguettes.
Abgedeckt nochmal 20-25 min. gehen
lassen. In der Zeit den Ofen auf 230° vorheizen.
Wenn die Baguettes in
den Ofen können nochmal kurz mit Wasser besprühen. Jetzt ca 10 min. bei
230° backen dann die Temperatur auf 190° reduzieren und weitere 15 min.
backen bis die Baguettes schön braun sind.