Berliner Schrippen
Mich hat die tolle Bewertung neugierig gemacht. Und vorallem gleich ein Rezept für viele Brötchen ohne Um und Zurechnerei ^^.
Hier kann man definitiv sagen, sie haben Bäckerqualität.
Schöne gut duftende Brötchen, die toll aufgehen und sich hervorragend vorbacken und einfrieren lassen.
So habe ich es heute auch gemacht.
Reguläre Backzeit halbiert,anschliessend auskühlen lassen und in Beutel einfrieren. So hat man immer schnell superfrische Brötchen im Haus. Wenn die aufgebacken werden,einfach die restliche Backzeit mit ordentlich schwaden backen.
Zutaten:
900 g Mehl (Weizenmehl Type 550)
100 g Mehl (Weizenmehl Type 1050)
5 g Zucker
10 g Fett (Margarine)
50 g Hefe
20 g Salz
560 g Wasser, kalt
Zubereitung:
Das Mehl sieben und mischen, die Hefe in Wasser auflösen und restliche Zutaten hinzufügen.
Alles zu einem mittelfesten Teig kneten.
Teig 20 Min. ruhen lassen,kurz durchwirken,erneut 20 Min. Ruhe gönnen.
Ca.30 Stücke abstechen, längliche Brötchen formen.
Bei 3/4 Gare (nicht ganz aufgegangen!) mit einem scharfen Messer längs einschneiden in den auf 240 Grad vorgeheizten Ofen schieben.
Backzeit 18-20 Min.
Ordentlich schwaden nicht vergessen!
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m126201054028080/Berliner-Schrippen.html
Die Schrippen kann man auch toll nur die Hälfte der Zeit backen und dann einfrieren. Bei Bedarf die die Restzeit dann einfach weiter gebacken. so hat man immer ofenfrische Brötchen im Haus!