Dinkelbrötchen einfach aber fein
Backen mit Dinkel ist derzeit sehr beliebt, da Dinkel viel bekömmlicher ist wie normales Weizenmehl. Normalerweise verarbeite ich nicht so gerne reines Dinkelmehl da es schon "Divalike" rumzicken kann ^^.
Diesmal hatte ich Glück und die Brötchen sind trotz oder gerade wegen der wenigen Zutaten richtig gut geworden. Innen sehr weich und fluffig aussen schön kross, wie ein gutes Brötchen halt sein muss.
Zutaten:
530g Dinkelmehl 630
300g lauwarmes Wasser
1/2 Würfel Hefe
1 gesr. Tl. Zucker
10-12g Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Zuerst wird die Hefe und der Zucker im lauwarmen Wasser aufgelöst. Das Mehl mit dem Salz vermengen und das Hefewasser hinzufügen. Nun alles gute 7-8 Min zu einem weichen elastischen Teig kneten. Anschliessend gönnen wir dem Teig in einer bemehlten Schüssel ca 1 Stunde Teigruhe.
Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca 85 Gramm große Teigstücke abnehmen.
Diesmal hatte ich Glück und die Brötchen sind trotz oder gerade wegen der wenigen Zutaten richtig gut geworden. Innen sehr weich und fluffig aussen schön kross, wie ein gutes Brötchen halt sein muss.
Zutaten:
530g Dinkelmehl 630
300g lauwarmes Wasser
1/2 Würfel Hefe
1 gesr. Tl. Zucker
10-12g Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Zuerst wird die Hefe und der Zucker im lauwarmen Wasser aufgelöst. Das Mehl mit dem Salz vermengen und das Hefewasser hinzufügen. Nun alles gute 7-8 Min zu einem weichen elastischen Teig kneten. Anschliessend gönnen wir dem Teig in einer bemehlten Schüssel ca 1 Stunde Teigruhe.
Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca 85 Gramm große Teigstücke abnehmen.
Diese zu runden Brötchen schleifen und auf ein Backblech setzen. Dort weitere 15 min. ruhen lassen, in der Zeit den Backofen vorheizen.
Die Rohlinge wie gewünscht einschneiden und mit Wasser besprühen. Mit Dinkelmehl oder Saaten bestreuen und mit viel Schwaden (Wasser im Backofen) bei 220° ca 22-25 min. backen bis sie goldbraun sind.