Einfaches Bauernbrot mit Saaten
Ein sehr einfach gehaltenes Bauernbrot,welches trotz der wenigen Zutaten wirklich lecker schmeckt.
Mich
hat die recht kurze Gehzeit und wenig Hefe überzeugt. Geschmacklich ist
es ein mildes Brot mit toller Kruste und fleischig fluffigen
Innenleben. Der Teig ist gut formbar und zerfliesst auch beim gehen
lassen nicht.
Hab das ursprüngliche Rezept eigentlich
komplett abgewandelt da ich kein 700er Mehl im Haus habe. Brotgewürz
hier nicht gerne gegessen wird und wir auch gerne mal Körner auf dem
Brot mögen Die Backzeit/Hitze und Schwaden habe ich auch geändert.
Meine Zutaten:
500g Weizenmehl 1050
500g Weizenmehl 550
1/2 Würfel Hefe
20 g Salz
600ml lauwarmes Wasser
Saaten zum bestreuen.
Zubereitung.
Die
Hefe im warmen Wasser auflösen. Mehlsorten und Salz in eine Schüssel
geben und das Hefewasser hinzufügen. Ein geschmeidigen Teig kneten und
den dann gut 45 min gehen lassen. Anschließend 2 Brote formen und schon
auf ein Backblech setzen. Backofen mit Knapp 70 ml Wasser auf 240°
vorheizen. In der Zeit kann das abgedeckte Brot nochmals ruhen. Vor dem
backen mit Wasser besprühen und Saaten nach Wahl auf das Brot geben.
Brot
ins Rohr geben und 10 min. backen. Nach 10min. Ofentür öffnen damit die
Schwaden entweichen. Ofen auf knapp 210° runterdrehen und 30-40min
weiter backen. 10 min. vor Backende nochmal mit Wasser besprühen das
gibt eine schöne Kruste.