Erbsensuppe









  
Herbstzeit ist bei uns Suppenzeit. Jetzt essen wir öfter wieder Suppe. Sie schmeckt toll und wärmt zusätzlich von innen wenn man bei Schmuddelwetter draussen war.
Erbsen und Linsensuppe koche ich gleich in meinem großen Topf, so habe ich für zwei Tage leckeres Mittagessen und kann sogar noch portionsweise einfrieren.
Übrigens kann man diese Erbsensuppe auch ohne Schweinefleisch kochen, dafür kocht man vorher ein schönes Stück Rindersuppenfleisch oder Beinscheibe aus, den Rest praktisch wie im Rezept beschrieben

 
Zutaten:

250g-300g Schälerbsen
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe (optional)
1 Streifen Bauchfleisch
2 Streifen  geräucherten Speck
2-3 Mettwürstchen 
Bockwürstchen oder gewürfelte Fleischwurst
1 guten Liter Gemüsebrühe
1 Stich Butter ca 2 Esslöffel)
Pfeffer


Zubereitung:

1 Streifen vom geräucherten Speck, die Zwiebel und das  geputzte Suppengrün (Karotten und Porree) würfen.
In einem Topf die Butter auslassen und die 3 Zutaten kurz in der zerlassenen Butter anschwitzen. Nun die Brühe hinzugießen und die Schälerbsen und das Selleriestück zufügen. Den Streifen Bauchfleisch und das gräucherte Fleisch wird ebenfalls mit in den Topf gegeben. Alles eine gute Stunde auf kleiner Stufe köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Brühe nachgeben wenn der Eintopf zu dick scheint. Kurz vor Kochschluss mit Petersilie und Pfeffer abschmecken und würzen.



 










Beliebte Posts