Hefezopf mit Füllung

Diesen Hefezopf hab ich letztes Jahr häufiger gebacken, er ist sehr saftig und einfach toll vom Geschmack. Hier braucht man auch keine Butter oder Marmelade zum belegen, da der Zopf auch so schon extrem lecker ist.


Zutaten:

500 g Mehl
250 ml Milch 3,5 %
1/2 Würfel frisch Hefe oder 1 Pkt. Trockenhefe
80 g Butter, zerlassen
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pkt. Zitronenschale, gezuckerte 



Für die Füllung:

1 Pkt.(200g) Marzipanrohmasse
150 g Mandeln, gerieben
2  Eiweiß
2 EL Zucker
2 cl Rum 

Für den Guss:
 
5 EL Puderzucker
1 EL Zitronensaft 
etwas Wasser



Zubereitung:

Aus dem Mehl, der Milch, Hefe, der zerlassenen Butter, Zucker, Salz und Zitronenschale einen Hefeteig herstellen, am besten in der Küchenmaschine!
Den Teig anschliessend in eine grösse Schüssel umfüllen,da er sehr gut aufgeht. Den Teig dann Ruhe gönen bis er das doppelte Volumen hat.
Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker, Eiweißen, Rum und  Mandeln am besten mit dem Rührgerät zu einer homogenen Masse verrühren.
Den Teig dann auf ca. 50 x 40 cm ausrollen. Die Füllung in kleine Häufchen verteilt draufsetzen und vorsichtig mit einem Teigspachtel gleichmäßig auf dem Teig streichen. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen.
Jetzt kommt der Clou, die Teigrolle der Länge nach halbieren und die beiden Stränge zu einem Zopf ineinanderdrehen (verschlingen).
Den Zopf diagonal auf ein mit einem Backpapier ausgelegtes Backblech legen  und nochmals  15-20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200° vorheizen anschliessend ca. 35 Minuten backen.
Puderzucker sieben und mit Zitronensaft und etwas Wasser glatt rühren ,bitte nur soviel Wasser dazugeben, dass es eine noch leicht dickflüssige Masse ergibt.
Den  noch heißen Zopf mit dem Guss bestreichen und auskühlen lassen.


Hinweis der Rezezteinstellerin bei Chefkoch
Auch wenn der Teig vorher nicht so arg aufgeht - der Kuchen gelingt trotzdem super!
http://www.chefkoch.de/rezepte/1775961287579184/Roros-genialer-Marzipan-Mandel-Hefezopf.html

Beliebte Posts