Jamaica-Kuchen die Zweite
Mir ließ es keine Ruhe dass ich den Kuchen nicht genauso hinbekommen habe, wie ich ihn aus den 80er kannte.
Da gab es von Dr. Oetk. eine Fertigbackmischung die wir als Kinder sehr gerne gegessen haben.
Hab ja schon einige Versuche hinter mir,
aber so wirklich zufrieden war ich natürlich nicht.
Geschmeckt haben alle Varianten,
aber sie kamen halt nicht an das Original!
Dieses hier sollte der letzte Versuch werden meinen Kuchen, wie ich ihn aus meiner Kindheit in Erinnerung hatte, nachzubacken.
Was soll ich sagen?! Er schmeckt wirklich fast so, zumindest erinnerte er mich sofort daran.
Zutaten:
Kokosfüllung:
200 ml Sahne
20 ml Kokoslikör (Malibu) oder ähnliches,
100 g Puderzucker
150 g Kokosraspeln
Teig:
200 g weiche Butter
200 g Zucker
4 Eier
100 ml Milch
250 g Mehl
2 TL Backpulver
40 g Kakao
Ausserdem:
150g Kuvertüre,
Dieses hier sollte der letzte Versuch werden meinen Kuchen, wie ich ihn aus meiner Kindheit in Erinnerung hatte, nachzubacken.
Was soll ich sagen?! Er schmeckt wirklich fast so, zumindest erinnerte er mich sofort daran.
Zutaten:
Kokosfüllung:
200 ml Sahne
20 ml Kokoslikör (Malibu) oder ähnliches,
100 g Puderzucker
150 g Kokosraspeln
Teig:
200 g weiche Butter
200 g Zucker
4 Eier
100 ml Milch
250 g Mehl
2 TL Backpulver
40 g Kakao
Ausserdem:
150g Kuvertüre,
1 Essl. Öl
Schokostreusel
Zubereitung:
Zuerst die Sahne mit den Likör aufkochen.
Zubereitung:
Zuerst die Sahne mit den Likör aufkochen.
Den Puderzucker sieben und zusammen mit den Kokosflocken in die Sahne geben.
Alles gut verrühren und sofort zur Seite stellen.
1 Stunde auskühlen und quellen lassen.
Nun die weiche Butter mit dem Zucker verrühren.
1 Stunde auskühlen und quellen lassen.
Nun die weiche Butter mit dem Zucker verrühren.
Die Eier nach und nach einzeln während des Rühren hinzufügen. Die Milch hinzugiessen.
Nun das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao mischen und esslöffelweise unter der Buttermasse rühren.
Die Hälfte des Teig in eine gefettete Springform geben , die Kokosfüllung draufgeben und mit der zweiten Teigmasse abschliessen.
Die Backzeit beträgt 45-50 Minuten bei 175°in vorgeheizten Backofen.
Die Hälfte des Teig in eine gefettete Springform geben , die Kokosfüllung draufgeben und mit der zweiten Teigmasse abschliessen.
Die Backzeit beträgt 45-50 Minuten bei 175°in vorgeheizten Backofen.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, die Kuvertüre zusammen mit dem Öl in einem Wasserbad schmelzen, über den abgekühlten Kuchen geben und mit Schokostreusel bestreuen.
Gefunden hab ich dieses Rezept HIER
Gefunden hab ich dieses Rezept HIER