Kirsch-Streuselkuchen


Oma hat früher mit grosser Leidenschaft gebacken.
4-5 Torten und zusätzlich 5-6 Trockenkuchen
 waren auf Geburtstagen,Konfirmationen,Taufe ect. keine Seltenheit.
Dafür klingelte auch schonmal um 2 Uhr Nachts der Wecker, damit alles zeitig fertig war.

Das war die Kehrseite, wenn die Familie so gross ist und man so toll kochen und backen konnte wie meine Omi!
Mal ein Kuss gen Himmel schickt, wir vermissen Dich....

Einer ihrer Blitzkuchen war z.b. der Streuselkuchen.
Den hat sie oft auch so zwischendurch gebacken.

Mein Problem war, daß Omi kaum bis nie  
Mengenangaben nennen konnte.
 Sie schmiss praktisch alles in die Schüssel 
hier und da ne Prise oder Löffelken 
und es PASSTE IMMER.

Rezepte wurden teilweise so rausgeben
Mehl,Zucker,Eier,Butter,Nüsse..
Das hieß durchwuseln,Niederschläge und Jubelschreie wenn es in die Hose ging bzw. klappte.

So entstand letzendlich auch dieses Rezept MIT Mengenangaben

Zutaten:

250 g Mehl
150g Butter
150g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Eier
1 Prise Salz
Bei Bedarf etwas Aroma (Zitrone Butter oder Vanille)
2 gestr. TL Backpulver

Für die Streusel:
175 g     Mehl
100 g     Butter
100 g     Zucker
1/2 TL     Zimt
½ Tl. Zimt nach Bedarf

Für den Belag:  
Kirschen,

Fett für das Blech

Zubereitung

Die Butter mit Zucker,Vanillezucker ,Salz und den Eiern miteinander gut verrühren. 
Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und in 3 Portionen in die Ei-Buttermasse geben 
und zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Evtl. Aromen hinzufügen.
Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
Zum Belegen die Kirschen waschen und ensteinen oder abgiessen.  Anschließend auf dem Teig verteilen.


Die Zutaten für die Streusel gut und schnell verkneten und anschließend über den Kuchen geben. 
Man darf ruhig noch Kirschen durchblitzen sehen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 35 Min. backen.










Beliebte Posts