klassische Rinderrouladen
Zwischendurch essen wir auch mal sehr gerne klassische Rinderrouladen
mit einer kräftigen Sauce.
Am liebsten dann mit Klöße, Rotkohl und
Gurkensalat.
Viele mögen saure Gurken in ihren Rouladen, die lasse ich weg, da sonst am Essen gemäkelt wird.
Zutaten:
6 Rinderrouladen
500 g Rinderhack
6 EL Senf
3 Packungen geschnitten Bacon/Frühstücksspeck
2 Möhren
1 Stück Sellerie ca 100-120g
4 mittelgroße Zwiebel
2
Lorbeerblätter
3-4
Nelken
3-4 Pimentkörner
3 EL Tomatenmark
750 ml kräftige Brühe
150 ml Rotwein
Pfeffer
Salz
Saucenbinder
Öl
Zubereitung:
Zuerst
2 Zwiebeln grob würfeln. Die Rouladenmit je 1 Essl. Senf
bestreichen,dann pfeffern und salzen. Nun die Baconscheiben auf die
Rouladen verteilen und die gewürfelten Zwiebeln drauf verteilen .
Hackfleisch zu gleichen Teilen aufteilen und auf die Rouladen geben,
dann wird die Roulade aufgerollt und mit Zahnstocher fixiert.
Einen
großen Bräter mit Öl erhitzen.
Die Rouladen darin von allen Seiten
kräftig anbraten.
In der Zeit die restliche Zwiebeln, Möhren und
Sellerie in kleine Würfel schneiden.
Wenn die Rouladen scharf angebraten
sind,
aus dem Bräter nehmen.
Jetzt die Gemüsewürfel darin rösten.
Das
Tomatenmark samt Gewürze zufügen und ebenfalls rösten. Wenn der
Bräterboden dunkel wird,
mit dem Rotwein ablöschen und den Bratenansatz
durch leichtes rühren lösen.
Die Flüssigkeit ganz einreduzieren
danach
mit Brühe auffüllen.
Rouladen auf das Gemüse geben.
Die Rouladen
sollten mit der Flüssigkeit ganz bedeckt sein.
Kurz aufkochen
lassen
und dann bei 180° im Backofen
eine gute Stunde schmoren lassen.
Zwischendurch immer die Flüssigkeit kontrollieren.
Zur Not einen Deckel
auflegen.
Die Rouladen während der gesamten Schmorzeit 2 mal
wenden.
Wenn die Rouladen gar sind, entnehmen.
Die Soße durch ein Sieb
gießen
damit keine Stücke in der Sauce verbleiben.
Soße eventuell mit
Salz und Pfeffer nachwürzen
und nach Geschmack binden.