Lokma

Lokma ein tolles Hefekleingebäck, welches salzig oder süß genossen werden kann. 

 Mein Sohn ist verrückt nach den salzigen kleinen Teigkugeln.
 Sie sind locker fluffig innen und wenn sie frisch ausgebacken wurden, aussen kross.
Es gibt verschiedene Teigvarianten.
Mal mit Milch oder Wasser und auch ohne Ei schmecken sie toll.
So sollte doch für jeden die richtige Teig-Variante dabei sein

Ich schreibe euch auch alle 3 Varianten auf.

Auf dem Bild ist Variante 1 zu sehen

Teig:
Variante 1

1 kg Mehl T405
1 Würfel Hefe
700ml Wasser
100ml Milch
1/2 Tl. Zucker
3,5-4 Tl. Salz
1-2 Eier
--------------------------------------------------
Variante 2

1 kg Mehl
1 Würfel Hefe
800 ml Wasser
1/2 Tl. Zucker
3,5-4 Tl. Salz
1-2 Eier
-------------------------------------------------
Variante 3

1 kg Mehl
400 ml Wasser und 400ml Milch
1 Würfel Hefe
1/2 Tl. Zucker
3,5-4 Tl. Salz
-------------------------------------------------
Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel geben,
eine Mulde in die Mitte schaffen und die Hefe einbröseln. 
Den Zucker drüberstreuen und etwas warmes Wasser drübergiessen. 
5-6 Min. stehen lassen bis die Hefe arbeitet. 
Nun die restliche Flüssigkeit und Eier zuschütteln, 
Salz hinzufügen.



Alles zu einen sehr flüssigen Teig verarbeiten bis keine Mehlnester und Klümpchen mehr zu fühlen sind.
 Den Teig 1 Stunde gehen lassen.
Öl in einen hohen Topf erhitzen. 
1 kleine Schüssel/Tasse/Glas mit wenig Öl bereit stellen, darin wird der Löffel immer wieder getaucht
 wenn man die Teigkugeln von der Hand abnimmt.



Nun den Teig in die Hand nehmen 
und nach oben rausdrücken.

Den Teig, der oben rauskommt mit dem Löffel abnehmen
 und ins heisse Öl geben.

Immer nur soviele Kugeln ins Öl geben, 
 dass sie sich nicht berühren.

Vorsichtig mit dem Schöpflöffel entnehmen, 
wenn sie goldbraun sind. 
Ich nutze zuerst ein Tepsi,welches mit Haushaltstücher
ausgelegt ist, damit das überschüssige Öl aufgenommen wird.

Am besten noch warm zu einen Glas Cay (schwarzen Tee) geniessen.

Beliebte Posts