Milchis

Eigentlich sollten das normale Milchbrötchen werden,hatte mir vor geraumer Zeit mal ein Rezept von einer Mühle abgetippselt und dieses nach unserem Geschmack verfeinert.
Durch die enorme Wärme in einer Küche ist der Teig fast explodiert.
Was was soll ich sagen so gefallen mir die Milchis noch besser.

Zutaten für 18-20 Stück

200ml Milch
120-150g Zucker (je nachdem wie süss man sie möchte)
1x Vanillezucker oder Aroma
100g Butter
2 Eier
120ml lauwarmes Wasser
50g Zucker
1 Würfel Hefe
750-800g Mehl (550er)

Ausserdem
1 Ei, 3 Essl. Milch

Die Milch mit der Butter,dem Zucker und dem Vanillezucker/Aroma kurz erwärmen
 und anschliessend wieder abkühlen lassen. 
Die 2 Eier hinzugeben und alles gut verrühren.
Nun die Hefe im lauwarmen Zuckerwasser auflösen 
und zum Mehl geben. 
Das Milchgemisch auch hinzufügen und alles gut 5-8 Min.
 zu einem homogenen Teig verkneten. 
Das geht durch die Konsistenz 
am besten mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine,
denn der Teig ist sehr weich. 
Nach dem Kneten die Hände etwas einölen 
und den Teig zu einer Kugel formen.
 Mit Mehl bestäuben und ca. 45 min. gehen lassen. 
Nun Teiglinge von etwa 90g abnehmen. 
Diese auf einer leicht bemehlten Fläche erst rund schleifen
 dann vorsichtig länglich rollen.
 Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben
 und weitere 30min gehen lassen.
 In der Zeit den Backofen auf knapp 170° vorheizen. 
Vor dem backen das Ei mit der Milch verquirlen 
und die Milchis damit bestreichen.
 Die Milchbrötchen mittlere Schiene ca. 20-22 min. backen.

 

Beliebte Posts