Ofengemüse mit Hähnchen

Es gab ne Zeit,da waren meine Jungs richtige Gemüsemuffel :(. Also musste ich mir was einfallen mussen damit die Beiden wenigstens etwas Gesundes auf den Teller bzw. in den Magen bekamen. 
Meine Schwägerin  (bin ihr sooo dankbar)  brachte mich drauf, alles zusammen im Ofen zu schmoren, 
so schmeckt das Gemüse nicht NUR nach gesundem Zeug,
sondern nimmt etwas vom Hähnchengeschmack an. 
Gesagt,getan...
Hähnchen mochten beide von Anfang an total gerne, 
also hieß es Gemüse wählen,
welches wenigstens mit langen Zähnen 
gegessen wird.
Mittlerweile hat sich dieses "Gemüse ist Gift-Phänomen" in Luft aufgelöst. 
Wir essen dieses Ofengericht  sehr gerne, vorallem wenn ich andere Dinge zu erledigen habe,
 ist es eine Willkommene Mahlzeit

Zutaten:

Kartoffeln
Möhren
Paprika rot, gelb und Grün
oder Gemüse nach Wahl (wie frische Tomaten, grüne Bohnen, Blumenkohl,Brokkoli ect.)
2-3 Tomaten und 1 kl. Dose gestückelte Tomaten, etwas Tomatenmark

Zubereitung:

Das Gemüse grob schnippeln und zusammen mit den Hähnchenteilen großzügig würzen. (Öl, Salz, Pfeffer und Hähnchengewürz oder Paprikapulver).
Die Tomaten nach Bedarf häuten und klein schneiden, in einen Topf mit Öl geben und kurz schmoren. Tomatenmark hinzufügen und leicht mitköcheln lassen. Nun die gestückelten Tomaten aus der Dose  hinzufügen und 5 min.köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer  oderntlich abschmecken
Anschliessend das Gemüse in die Auflaufform geben die Hahnchenteile oben drauf legen. Nun die Tomatensauce drüber, so dass das Gemüse  halb bedeckt ist. In den Ofen bis das Hähnchen gar ist. Sollte die Flüssigkeit zu schnell verdampfen oder das Gemüse zu dunkel werden. Abdecken.Wenn zum Ende der Garzeit noch zuviel Flüssigkeit unten drin ist,etwas abgiessen (kommt immer auf die Gemüsesorten an die verwendet werden.

Beliebte Posts