Pide in Öl ausgebacken


Türkische Pide, mmmh ich könnte sie schon wieder essen ;).
 Ich bereite sie in dieser Form nicht allzu oft zu,
 da sie durch dass ausbacken doch sehr kalorienreich sind . 
Aber das kann man natürlich umgehen indem man die Pide einfach im Ofen gart:).

Aber nun erstmal das Rezept für die Pfannen-Pide

Das Rezept für die Ofenpide gibt es natürlich auch noch!


Zutaten:

Teig:

1kg Weizenmehl 405 oder 550er
1 Würfel Hefe
20g Salz
500ml-550ml lauwarmes Wasser, je mach Mehlbeschaffenheit bzw. Typ
1Prise Zucker

Füllung:


750g Rinder oder Lammhack
4 kleine oder 3 mittelgroße Zwiebeln
3-4 türk. längliche Paprika mild 
(wer mag optional 1 scharfe Paprika)
3 Tomaten
1-2 Esslöffel Tomaten oder Paprikamark
Salz, Pfeffer Pulbiber (optional Knoblauch)
Petersilie

Zubereitung:


Zuerst wird der Teig aus den oben genannten Zutaten zubereitet. Der Teig sollte schön weich und elatisch sein und sich selbstständig vom Schüselrand lösen. Nach dem kneten,1 Stunde Teigruhe.

In dieser Zeit bereitet man die Hackfüllung vor. Zuerst die Zwiebeln fein würfeln. 
Die Paprika halbieren und in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten werden auch gewürfelt, alles beiseite stellen.

Das Hackfleisch in heissen Öl krümmelig anbraten bis der Fleischsaft verdunstet ist. 
Die Zwiebeln und die Paprika zufügen und kurz mit anschwitzen. Jetzt kommt das Tomatenmark ins Spiel.
Es wird mit dem Hack ein paar Sek. geschmorrt, 
anschliessend die Tomatenstücke hinzufügen 
und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, 
bis der Saft fast verkocht ist. 
Mit Salz, Pfeffer und Pulbiber würzen. Zum Schluss die gehackte Petersilie einstreuen. 
Die Hackmasse vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.

 In der Zwischenzeit wird der Hefeteig aufgegangen sein und kann weiter verarbeitet werden. Hier nimmt man nun ca 80-90g Kugeln ab und legt die auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche.
Die Teigbälle abdecken.

Eine große Pfanne mit reichlich Öl  bei mittlerer Hitze gut vorheizen. 2-3 Teigkugeln leicht oval ausrollen.

Im unteren Teil etwas Hackmasse geben und den oberen Teil der Pide über die Hackmasse klappen, die Ränder gut andrücken,es sollte keine Füllung rauslaufen.
Den gefüllten Teig nun im heissen Öl ausbaclen, dass geht sehr schnell und dauert wirklich nur wenige Minuten.
Ich lege die Pide in heisse Öl und bereite dann auch gleich 2-3 neue vor, so kann ich ohne Pause die Pide abarbeiten.
Das wars auch schon! 
In einer Schüssel Haushaltpapier einlegen und die heissen Pide dort reinlegen, damit das Haushaltstuch etwas Öl aufnehmen kann.


Beliebte Posts