Poaca ~ weiche gefüllte Brötchen~
Diese Poaca mach ich schon sehr lange,
gerade zu türkischen Tee,
wenn
jemand nicht das süße Baklava mag,
werden diese Poaca gern als
Alternative genommen.
Sie sind leicht dröge ohne trocken zu sein,
ausser man lässt sie zu lang im Ofen .
Wir mögen sie am liebsten lauwarm.
Zutaten:
2 kl. Becher Joghurt
(ich kaufe immer die 4x125g Becher)
2 Becher Öl (Joghurtbecher)
4 Eiweiss
2 Tl.Salz
1 Btl. Backpulver
700g Mehl
Füllung:
200-300g Schafskäse mind. 45%
1 Bund Petersilie
Oder 250g Rinderhack, Tomaten, Gewürze Tomatenmark
Salz und Pfeffer bzw. Pulbiber
4 Eigelb
Optional:Sesam und Schwarzkümmel
Zubereitung:
Das
Öl mit dem Joghurt und 4 Eiweiß (Eigelb aufbewahren) zu einer
geschmeidigen Masse rühren.
Nun kommt das Mehl zusammen mit dem
Backpulver zur Joghurtmasse.
Alles zu
einem geschmeidigen weichen Teig kneten.
Kurz zur Seite stellen und den
Schafskäse krümmeln,
Petersilie hacken und mit dem Schafskäse mischen.
Wer
Hack nimmt brät dieses krümmelig, mit Salz und Pfeffer, braun an,
anschliessend eine kleingeschnittene Tomaten zum Hack
und 1 Teel.
Tomatenmark.
1/2 Tasse Wasser zugiessen,
aufkochen lassen und etwas
eindicken lassen.
Die Hackmasse nach belieben würzen.
Nun
etwa Kugeln (Grösse von Mandarine) formen.
Jede Kugel mit der Hand
flach drücken so das ein nicht zu flacher kleiner Teigteller
entsteht.
(Knapp Untertassenteller)
In
der Mitte wird nun etwas von der Füllung gegeben (ca. 1Essl) und dann
die Seiten wieder hochgeklappt ,
gut verschlossen und vorsichtig wieder
zur Kugel geformt.
Der Teig lässt sich super verarbeiten da er sich
nicht wie Hefeteig zurückzieht.
Die
fertigen Kugeln werden jetzt mit dem Eigelb bestrichen,wer mag kann
Sesam und Schwarzkümmel drüber streuen. Bei 180° backen bis sie
goldbraun sind.