Schokocookies

Sohnemann kam beim naschen der Spekulatius-Cookies auf die Idee, ich sollte auch mal einfache Cookies backen. Gesagt getan :)

Sie sind saulecker und ich hab mind. 3 warm verdrückt, diese Nascherei ist schnell vorbereitet und passt zu jeder Jahreszeit!
Jetzt nach dem auskühlen sind sie schön fest und knackig, so wie ein Cookie sein muss.

Zutaten:

100g Zartbitter-Schokolade grob gehackt oder backfeste Schokodrops
200g weiche Butter
65g braunen Rohrzucker
65g Zucker
1 P. Vanillinzucker
1 Pr. Salz
1 Ei
200g Mehl
1Tl. Backpulver

Zubereitung:

Backofen zuerst vorheizen: O/U-Hitze 170-180° je nach Ofen

Zuerst die weiche Butter mit dem Zucker,
 Salz, Vanillezucker  und dem Ei schön schaumig rühren.
 Das Mehl mit dem Backpulver mixen und auf 2-3x unter die Buttermasse rühren. 
Jetzt die gehackten Schokostückchen hinzufügen 
und ebenfalls im Teig verteilen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit zwei Kaffeelöffel  kleine Teigportionen setzen (Walnussgröße). 
Darauf achten, dass der Teig mit genügend Abstand  auf Blech gesetzt wird, 
da die Cookies noch stark auseinander laufen. 
Lieber ein Blech mehr abbacken.

Nun kommen die Cookies bei 170-180° in den Ofen (mittlere Schiene und werden 12-15 Min. gebacken, bis die Ränder leicht braun werden. 
Die Cookies sind sehr weich wenn sie aus dem Ofen kommen, deswegen bleiben sie 5 min. auf dem Blech (gehen sonst kaputt) und werden erst dann aufs Kuchengitter zum weiteren auskühlen gesetzt.

Beliebte Posts