Weizenmischbrot in Anlehnung an einem echten Kasseler
In Anlehnung an das ECHTE Kasslerbrot
und
Das ist mit eins meiner ersten Brote, die ich nach Jahren mal wieder gebacken hatte.
Man sieht an den Bildern,
dass ich schon etwas aus der Übung war.
Aber ich möchte auch dieses Rezept trotzdem nicht vorenthalten.
Für Backanfänger ist es ideal.
Rezept für 2 kleine oder 1 grosses Brot.
Ich selbst würde nur kleine backen,
da die Masse den Teig beim gehen arg drückt.
Zutaten:
300g Weizenmehl Typ 550
300g dunkles Weizenmehl Typ 1050
400g Roggenmehl Typ 1150
1 Tüte Fertigsauer (z.B
Seitenbacher)
1 1/2 Würfel Hefe
23g Salz
650ml lauwarmes Wasser je nach Mehlbeschaffenheit 1-2 Essl. mehr
Ein paar Essl. Wasser bzw. Milch zum bestreichen.
Zubereitung:
Hefe in warmem Wasser auflösen.
Die Mehlsorten mischen und das Salz sowie den Fertigsauer zufügen.
Das Hefe-Wasser hinzugiessen und mit der Küchenmaschine
oder dem Handrührgerät samt Knethaken
gut 7 min durchkneten.
Anschließend 15 min. Teigruhe damit er sich entspannen kann.
Nochmal kurz mit der Hand durchwirken
und den Teig ca. 45 min. abgedeckt
gehen lassen.
Anschließend den Teig entweder teilen oder mit dem grossen Teigballen weiter arbeiten.
(Besser sind 2 kleine, sonst läuft es zu breit)
Den Backofen auf 240° Ober/Unterhitze vorheizen. In den Ofen eine feuerfeste Schale mit Wasser stellen damit ordentlich Dampf entsteht.
Den Teig erneut sachte und nur kurz durchkneten.
Den Teigballen nun erst rund und dann oval wirken.
Aufs gefettete oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Weitere 15 min. ruhen lassen.
Danach das Brot gut mit Wasser befeuchten und einschneiden bzw. stippen.
Das Brot in den Ofen geben und sofort die Temperatur auf 200° runter regeln.
Nach 20 min. Backzeit den Ofen öffnen zum entschwaden.
Weitere 20 min backen.
Nun das oder die Brote entweder mit Wasser oder Milch bestreichen und weitere 10 min. backen, so bekommen sie einen tollen Glanz und sind schön kross