Laugenkonfekt
Eigentlich wollte ich Laugenbrezeln backen, aber irgendwas kam mir dazwischen und so hab ich den fertigen Teig zu Konfekt verarbeitet. Im nachhinein gefiel mir die Art Laugengebäck sogar noch besser, da sie schneller vernascht sind :D
Zutaten:
500g Mehl
12g Salz
50g weiche Butter
140g lauwarmes Wasser
140g lauwarme Milch
1/2 Tl. Zucker
20g frische Hefe (1/2 Würfel)
1Tl Backmalz (optional)
Ausserdem
1 Liter Wasser
50g Kaisernatron
Zubereitung:
Hefe in dem Milch-Wasser-Gemisch mit Zucker aulösen und kurz anspringen lassen.
In der Zeit alle weiteren Zutaten in eine Schüssel geben. Da Hefegemisch hinzufügen alles mit einem Knethacken zu einem homogenen weichen Teig verarbeiten.
Teig in eine bemehlte schüssel umbetten und gut 1 Stunde gehen lassen.
Danach den Teig nochmals durchwirken und in 4 gleichgrosse Stücke teilen. Diese Stücke länglich rollen und mit einem Teigschaber kleine Konfektstücke abstechen.
Topf mit 1 Liter Wasser zum kochen bringen und das Kaisernatron vorsichtig hinzufügen.
Aufpassen!
Durch die Zugabe vom Natron kann das Wasser kurz aufschäumen!
Topf von der heissen Platte ziehen und die Konfektstücke nach und nach ca. 30-45 Sek. ins heisse Natronwasser geben. Mit einem Schaumlöffel wieder heraus heben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Jetzt mit Saaten bestreuen.
Backofen auf 200° vorheizen
Natronkonfekt ca. 25 min. goldbraun backen.