Pide ~~ gefüllte Teigschiffchen~~
Pide ist aus der türkischen Küche nicht wegzudenken.
Sie
lässt sich super zubereiten
und wird auch gerne Gästen
zum Tee
angeboten.
Sie schmecken warm, wie kalt und lassen sich wie
viele meiner
Rezepte super einfrieren
Teig:
1kg Mehl
1 Würfel frische Hefe
150 ml lauwarme Milch
250 ml lauwarmes Wasser
1 Tl. Zucker
3 Tl. Salz
3 Tl. Öl
4 Eiweiß
Füllung:
Jede
Füllung reicht jeweils für den gesamten Teig,wer gemischte Pide haben
möchte muss die Hackmasse und Schafskäsefüllung reduzieren
750g Rinderhack
4 Zwiebeln
1 kl. Dose PizzaTomaten
1 Eßl. Tomatenmark
1 türk. Paprika grün mild
2 Messersp. Cumin
1-2 Tl. Pulbiber (getr. Chili)
Salz
Petersilie
--------------------
oder
2 Rollen Schafskäse
Petersilie
4 Eigelb
Geschmolzene Butter
Teig:
Die Hefe zusammen mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen
bis die Hefe anfängt ordentlich zu arbeiten.
In der Zeit das Mehl zusammen mit
dem Salz
in eine Schüssel geben.
Das Eiweiß, die Milch und das
Wasser hinzufügen
und alles ordentlich mischen.
Auf der Arbeitsplatte zu
einem elastischen Teig kneten, anschließend den Teig zurück in die
Schüssel geben
und mit dem Öl einreiben.
Den Teig an einem warmen 1Std.
gehen lassen.
(Ich heize den Backofen auf 30°-40° Grad vor stelle,
die
Schüssel ins Rohr und mache den Ofen wieder aus).
Füllung:
Das
Hackfleisch zusammen mit Salz, Cumin, Pulbiber
sowie die Tomaten und
Tomatenmark
in eine Schüssel geben.
Die Zwiebeln ganz fein reiben und
zur Hackmasse zufügen.
Die Paprika in ganz kleine feine Stücke schneiden
und ebenfalls zum Hack zufügen.
Alles ordentlich vermengen.
Wenn der Teig aufgegangen ist,
ca 15 -20 Kugeln abnehmen ,
je nachdem
wie gross die Schiffchen werden sollen.
Der Teig ist jetzt ölig,
deswegen ist es besser,
etwas Mehl auf der Arbeitsfläche zu streuen.
Die
Teigkugeln werden jetzt einmal kurz ins Mehl gedrückt und dann oval
ausgerollt.
1-2Eßl. von der Hackfüllung in die Mitte geben
und fast bis
zu den Rändern verstreichen,
anschließend den Teig von beiden Seiten zur
Mitte klappen, aber so das man die Füllung noch sieht.
Die Enden werden
fest zusammengedrückt
und etwas gezogen,
so bekommt man die typische
Pideform.
Wer mit Schafskäse füllt,
zerbröselt den Schafskäse und mischt
ihn mit der feingehackten Petersilie.
Etwas Pulbiber hinzu schon ist
die Schafskäsefüllung fertig.
Die gefüllten Pide werden an den Rändern mit dem Eigelb bestrichen.
Backofen auf 180° vorheizen und die Pide
auf mittlerer Schiene 15-20 min. backen
bis sie schön braun sind und das Hack gar ist.
Pide noch heiß mit geschmolzene Butter einpinseln dadurch bekommt die Pide einen tollen Glanz und wird schön weich.