Sari Burma Baklava


Auch Baklava lässt sich in verschiedenen Variationen herstellen. Diesmal habe ich mich an  Burma Baklava gewagt
 und DASS!!ganz ohne typisches  Oklava :D
( dünne Holzstange zum Teig rollen)
 Ich habe einfach ein Holfkochlöffel benutzt 
um das typische gekräuselte Muster zu bekommen.

Alles was wir benötigen ist:

Zutaten:
1 P. Baklavalik Yufka
1 P. Butter
150g Walnüsse gemahlen
50g Haselnuss o. Mandeln gem.
1 Essl.Zucker
3 Gläser Wasser
2,5 Gläser Zucker
Zitronensaft


Zubereitung
Zuerst  muss man den Sirup herstellen, indem das Wasser mit dem Zucker  mind15-20  min. gekocht wird. 
Anschliessend den Zitronensaft hinzufügen und 5 min. weiterkochen. 
Die Butter in einen Topf schlelzen und wieder leicht auskühlen lassen. 
Sie sollte aber beim weiterverarbeiten flüssig sein.

Baklavablätter  vorsichtig auseinanderrollen. Nun  werden die Blätter nach und nach die Blätter abgearbeitet. 
Das erste dünn mit Butter bestreichen, etwas gemahlene Nüsse auf die gesamte Fläche verteilen. 

Unten  nun ca. 3 cm. einschlagen und mit Hilfe eines Kochföffel die Baklava aufrollen.
 
Anschliessend die Enden zusammenschieben bis das Baklava gekräuselt ist.

Kochlöffel rausziehen und die Baklava in ein gefettetes Tepsi setzen.
So weiter verfahren bis das Tepsi voll ist. Die gerollten Baklava mit flüssiger Butter bestreichen und bei 180° ca 20-25 min. backen. Nach dem backen den Sirup mit Hilfe einer Suppenkelle über das Baklava gießen.

 Das war es auch schon. Ist nicht schwer aber dafür extrem lecker!

Beliebte Posts