Weißbrot mit Mohnstreu
Weißbrot geht bei uns immer, da wir sehr gerne toasten.
Wenn es dann
noch sehr weich und fluffig ist,
ist ein Brot schneller weg
wie es
gebacken wurde.
Diesmal habe ich das Brot mit Mohn bestreut,
dadurch bekommt es einen ganz tollen Geschmack.
Ausserdem habe ich einen kleinen Vorteig erstellt.
NATÜRLICH KANN MAN DIESES BROT AUCH AUSCHLIESSLICH MIT DINKEL BACKEN!!
Zutaten:
145 g lauwarmes Wasser
350 g lauwarme Vollmilch
21g frische Hefe
10g Zucker
775 g Weizenmehl
15 g Salz
50 g weiche Butter1 Ei
1 EL Milch
Mohn
Zubereitung:
Zuerst
das warme Wasser mit der Milch dem Zucker und der Hefe vermengen.
Jetzt
275g von der Gesamtmehlmenge abnehmen und zum Hefewasser geben.
Alles
zu einem klumpenfreien Teig rühren.
Abgedeckt ca. 30 min. stehen lassen.
Danach das Mehl, Salz und Butter zufügen und alles
mit der Küchenmaschine gut 10 min. kneten.
Der geknetete Teig kommt danach in
eine geölte Schüsse
l und muss dort 70-90 min.,je nach Wärmezufuhr,
abgedeckt gehen.
Den Teig bei 2 kleinen Backformen nun teilen und
vorsichtig entgasen.
Ansonsten bleibt der Teig wie er ist und wird im
ganzen entgast. Weitere 20 min. Teigruhe
damit der Teigballen sich
entspannen kann.
Danach wird der Teig zu einem Recheck ausgerollt,
die
Seiten nach innen falten
bis zur Größe der Backform,
aufrollen und die
Naht festdrücken.
In die gefettete Backform(en) geben und
wieder
abgedeckt 60 min. gehen lassen.
Das Ei mit Milch verquirlen und das Brot damit bestreichen,
mit Mohn bestreuen.
In vorgeheizten Backofen bei 190° 2. Schiene von unten ca 35-40 min. goldbraun backen.