Husarenkrapfen


Ich liebe diese Plätzchen, sie sind so schön mürbe und krümmelig! 
Ausserdem nicht so süß wie andere Plätzchensorten.
Sie sind  recht schnell zubereitet und werden bei uns nie alt nach dem backen. 
Egal ob zum Kaffee oder einfach so zwischendurch.
Himmlisch!

Zutaten:

300g Mehl
200g Butter
80g Zucker
100g gemahlene Haselnuss
1 Päckchen Vanillezucker
1 Eigelb          ( TIP !! Eiweiß für Makronen aufbewahren)
1 Prise Salz
4-5 Tropfen Bittermandelaroma

Ausserdem zum befüllen

Marmelade nach Wahl
z.B. Aprikose, Erdbeere, Himbeere oder Waldfrucht

Zubereitung

Ist identisch mit den Engelsaugen, deswegen kopiere ich die Zubereitung einfach mal hierher ;)

Alle oben genannten Zutaten ausser der Marmelade zu einen glatten Teig verkneten. Anschliessend den Teig 1 Stunde kühl stellen.
Wenn der Teig gut durchgekühlt ist, ein Backblech mit Backpapier auslegen und aus dem Teig ca 20g schwere Kugeln formen. Anfangs ist es durch die Festigkeit schwer Teig abzunehmen aber nach kurzer Zeit ind der Hand wird der Teig wieder weicher. Mit einem Kochlöffelstiel  werden nun kleine Mulden in den Teig gedrückt. Diese dann mit Marmelade nach Wunsch befüllen.
Vorsicht! Nicht zuviel drüber schmieren, sonst verbrennt es.

Die Engelsaugen im vorgeheizten Backofen bei ca 180° ca 12-15 min. goldgelb backen

Beliebte Posts