Berliner, schmecken nicht nur zur närrischen Zeit!


Karnevalszeit ist Berlinerballen oder Krapfen- Zeit.
Da ich Lust hatte etwas zu backen, und die 5 Jahreszeit im vollen Gange ist, passten die Ballen
pefekt.

Wie es bei Berliner so ist, man möchte die schöne weiße Krempe hinbekommen, dafür muss man nur eine ruhige Hand beim Ballen ins Fett einlegen haben.
Die Berliner sind relativ schnell zubereitet und noch schneller gegessen, so zumindest hier :D

Zutaten:


500-530g Mehl 550er
200ml lauwarme Milch
4 Eigelb Größe M
1 Ei
60 g Zucker (davon 1 TL für die Hefe)
60 g weiche Butter
1 Prise Salz
1 Essl. Rum 
 Etwas Zitronen oder Orangenaroma

 
Zubereitung:
 
Zuerst Mehl(erst mit 500g anfangen) in eine Schüssel geben,
 in der Mitte eine Mulde machen. 
Milch auf 35-38 Grad erwärmen, 
Hefe darin mit 1 gehäuften Teelöffel Zucker auflösen. 
Hefemilch in die Mulde geben, etwas Mehl von den Seiten reinziehen und 5- 8 min. stehen lassen. 

In der Zeit kann man die Eier trennen und Butter abwiegen.
Wenn die Hefe angesprungen ist, 
alle Zutaten zu einen homogenen Teig kneten. 
Möglich das man noch 1 Esslöffel Mehl während des Kneten nachgeben muss. (Hatte ich auch)
Dann den Teig ca. 30 min. ruhen lassen.
 Erneut durchkneten und 80-85 g schwere Teigballen abstechen. Diese wie Brötchen schleifen und nur minimal flachdrücken.

 Auf ein bemehltes!! Tuch geben und nochmal 20-30 min. gehen lassen. 

Frittierfett Kurz vor Gehzeit-Ende auf 170- max 175 Grad erhitzen. Nicht mehr, da die Berliner sonst zu schnell braun werden und innen roh bleiben. 
Ist das Fett zu kühl saugen die Berliner das Öl so auf. 

Wenn das Fett heiss ist, die Berliner vorsichtig mit der Schöpfkelle ins heiße Fett geben.

 !!Aufpassen dass sie nicht komplett eintauchen,
 sonst fehlt später der helle Rand. !!

Wichtig ist auch dass die Berliner zuerst mit der abgetrockneten oberen Seite ins Öl kommen (praktisch genau andersrum wie sie vorher lagen), sofort einen Deckel auf den Topf geben und die erste Seite 1-2 Minuten ausbacken.
 Dann die Berliner wenden und OHNE Deckel die zweite Seite ausbacken, bis sie goldbraun sind.

Aus dem heißen Fett nehmen und mit Marmelade nach Wahl füllen. Lauwarm in Zucker wälzen.




Beliebte Posts