812er nach Brotdoc


Ich war schon einige Zeit auf der Suche nach einen tollen Brotrezept für mein 812er Weizenmehl. Denn in den meisten Brotrezepten wird diese Mehlsorte nicht verbacken, ich schummel es inzwischen in einigen Brotsorten rein und wechsel es mit anderen Mehlsorten aus.
Aber diesmal ich endlich fündig geworden. Der Brotdoc hat ein tolles Rezept auf seinem Blog, welches mir gleich durch die dunkle Kruste und weiche Krume ins Auge fiel. 

Das Brot musste ich backen.
Ich kann es wirklich empfehlen, probiert es aus!

Hauptteig:
650 g Weizenmehl 812

100 g Roggen-Anstellgut TA 150
(alternativ: 33 g Wasser, 66 g Roggenmehl 1150, 6 g Anstellgut, 28°, Reifezeit 12 Stunden)
442 g Wasser
14 g Salz
10 g Frischhefe
Ausserdem hab ich 20g LM in den Teig gemischt.

Zubereitung: 

Alle Zutaten außer dem Salz und die Hefe 2 Minuten ankneten. 
Den Teig so 20 Minuten ruhen lassen. Nun die Salz und Hefe zufügen und 3 Minuten langsam, 
dann 7-8 Minuten schnell auskneten, 
bis der Teig sich sauber und komplett von der Schüssel löst.

Es schliesst sich eine 90 minütige Teigruhe an.
 Nach 45 Minuten einmalig stretch and folding.

Den Teig erst locker rund und dann sofort straff lang wirken.
Mit dem Schluß nach oben im länglichen Körbchen
 und für 60 Minuten  gehen lassen. 

Auf den Einschießer stürzen und einschneiden.
In den vorgeheizten Ofen bei 260° auf den Backstein geben,
 gut schwaden.

 Die Temperatur auf 210° reduzieren und das Brot
 insgesamt 60-65 Minuten ausbacken. 



Es sollte dunkelbraun werden.


Beliebte Posts