Kassler


Kasseler backen ist wirklich nicht leicht, im Gegenteil.
Man muss auf den Punkt die richtige Garezeit erwischen, so dass das Brot weder einfällt noch einreißt, denn das ist bei dem typischen Kassler absolut unerwünscht.
Wie man es auf den ersten Bild sieht klappt es bei mir auch noch nicht

Sauerteig (TA 180)
165 gr. Roggenmehl 1150
130 gr. Wasser
17 gr. ASG

Vorteig
170 gr. Weizenmehl 1050
170 gr. Wasser
1,7 gr. Hefe

Beide Teige jeweils gut verrühren und bei Raumtemperatur 16 Std. reifen lassen.


Hauptteig (1 Kg-Brot)

Sauerteig
Vorteig
170 gr. Roggenmehl 1150
170 gr. Weizenmehl 1050
150 gr. Wasser
14 gr. Salz
10 gr. Hefe 

Zubereitung:
Sämtliche  Zutaten ca. 7 Minuten kneten. 
Danach schliesst sich Teigruhe von 30 Minuten an.
Jetzt den Teig rund dann lang wirken und mit dem Schluß nach oben in ein gut bemehltes längliches Garkörbchen legen.
die Gare beträgt ca. 75 Minuten. 
 Der Teigling sollte wirklich volle Gare haben. 
Jetzt auf den Schießer stürzen und mit einem Bäckerpinsel und kaltem Wasser abstreichen.
 Anschließend mit einer Stipprolle oder mit einer Stricknadel  über den Teigling fahren, bzw. Löcher einstechen und einschießen.
Bei 250° 15 Minuten anbacken und dann 25 Minuten bei 180° weiterbacken,
 das Brot aus dem Ofen nehmen und mit einem aufgekochten Stärke/Wassergemisch abstreichen und 
wieder für 10 Minuten in den Ofen geben und fertigbacken.

Beliebte Posts