Lasagne

 Wir lieben Nudeln in allen Variationen, dazu gehört selbstverständlich aus Lasagne.
hier variiere ich ab und an auch gerne mit zusätlichen Gemüse zwischen den Nudelnplatten.
Da ist ja der Fantasie keine Grenze gesetzt.

Zutaten:
 
Zwiebeln 
Knoblauchzehe 
5 El Öl 
1kg  Rinderhack
 125 ml Rotwein
125 ml Wasser 
oder 
250 ml Rotwein
3 kl. Dosen gestückelte Tomaten , 
Salz
Pfeffer 
Zucker 
1 Tl getrockneter Oregano
250 g Gouda gerieben oder Pizzakäse
150 g Parmesan
 Lasagneblätter 

 Bechamelsauce:
3 EL Butter,  
3 EL Mehl,  
375 ml Milch
  Salz, Pfeffer
  frisch geriebene Muskatnuss

Wer keine Bechamelsauce mag oder keine Lust hat sie zuzubereiten kann alternativ auch ein Becher Schmand nehmen.
 
Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. 
 Öl in einem  Topf erhitzen und das Hackfleisch krümelig und leicht gebräunt anbraten. 
Zwiebeln und Knoblauch zugeben und 3 Minuten mitanschwitzen. 
Mit Rotwein und Wasser ablöschen. 
Tomaten zugeben, kurz aufkochen und 
mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker sowie Oregano würzen,
 beiseite stellen.
Nun wird erstmal die Bechamelsauce hergestellt,

Die Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen. Das Mehl darüberstäuben und bei schwacher Hitze 2-3 Min. leicht anschwitzen, !!WICHTIG!! so dass es  nicht bräunt. 
Dabei ständig mit dem Schneebesen rühren, sonst setzt das Mehl sofort an.
Nun nach und nach die Milch zugießen.
Weiterhin feste rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Kurz unter rühren aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Sauce auf niedrigster Stufe 6-8 Min.  leicht köcheln lassen, dabei ständig  umrühren. Wenn sich doch Klümpchen gebildet haben, einfach kurz mit dem Pürierstab durchgehen.
Abgedeckt beiseite stellen

 Gouda fein reiben.
Auflaufform  Öl fetten. Etwas Hacksauce in der Form verteilen. Lasagneblätter darauflegen. 
Wieder etwas Hacksauce und etwas von der Bechamelsauce. Danach Lasagneblätter, erneut Hacksauceauce  und Bechamelsauce,so weiter verfahren bis die Saucen aufgebraucht sind.
Anschliessend mit dem Käse bestreuen.

 Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad O/U-Hitze auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen
 
 




Beliebte Posts